Die Community von Diablo 4 ist in Aufruhr: Spieler äußern Bedenken hinsichtlich des sogenannten Battle Passes des Spiels und werfen ihm vor, ein Pay-To-Win-System zu sein. Einige Spieler argumentieren, dass der Zugang zu zusätzlichem Gold, Magic-Find-Boosts und erhöhter Erfahrungspunkte (XP) einen unfairen Vorteil für diejenigen bietet, die für die Premium-Version des Spiels bezahlen1.
Die Debatte hat ihren Ursprung im sogenannten Server Slam Stress Test-Wochenende von Diablo 4. Dort konnten Spieler Erfahrungen mit der neuen Version des Spiels sammeln und ihre Eindrücke teilen. Einige berichteten über eine Abschwächung der Fähigkeiten von Nekromanten und deren Begleitern, während andere eine Verbesserung der Beuteausbeute und eine insgesamt stabile Serverleistung hervorhoben1.
Blizzard reagiert!
Blizzard hat auf die Kritik reagiert und versichert, dass das Spiel nicht auf Pay-To-Win-Elementen basiert. Adam Fletcher, Global Community Development Director, betonte auf Twitter: „Wir verkaufen keine Macht. Das ist die Philosophie des Spiels und des Teams“. Er fügte hinzu, dass wenn etwas in Richtung Pay-To-Win tendieren würde, dies bedeutet, dass es nicht wie vorgesehen funktioniert und sofort behoben würde1.
Die Diskussion um die Monetarisierungsstrategie von Diablo 4 wurde auch durch die Veröffentlichung von Diablo Immortal, einem Free-to-Play-Spiel, angeheizt. Im Gegensatz zu Immortal wird D4 ein Vollpreisspiel sein. Das bedeutet, dass Spieler das Spiel bei Veröffentlichung kaufen müssen. Wie hoch der Preis genau sein wird, ist noch nicht bekannt. Ein Teil der Community begrüßt die Tatsache, dass Diablo 4 nicht auf Pay-to-Win-Elementen basieren wird, und freut sich auf die nächste Fortsetzung der Franchise2.
Pay-To-Win bei Diablo 4 ab dem ersten Tag?!
Die Aussagen von Blizzard haben jedoch nicht alle Bedenken ausgeräumt. In einer Diskussion auf Reddit brachte ein Spieler seine Bedenken zum Ausdruck und bezeichnete das Spiel als „Pay-to-Win ab dem ersten Tag“3. Andere Spieler verteidigten das Spiel und argumentierten, dass das vorgesehene System keine wesentlichen Auswirkungen auf das Spielerlebnis haben werde3.
Trotz der Kontroverse sieht es so aus, als würde die Begeisterung für Diablo 4 weiterhin stark bleiben. Die Spieler sind gespannt auf das, was die Zukunft bringt, und hoffen, dass die Entwickler auf ihr Feedback hören und entsprechende Anpassungen vornehmen werden. Wie sich die Situation weiterentwickelt, bleibt abzuwarten.
Um Pay-To-Win zu umgehen kannst du einfach Cheats benutzen. Schau dir hier die Cheats für Raid Shadow Legends, Top Eleven und Pokemon Go an.